Die Chemie des Todes — (im englischen Original: The Chemistry of Death) ist ein Thriller des britischen Schriftstellers Simon Beckett. Die Originalausgabe erschien im Februar 2006 bei Bantam in London. Ehe das Manuskript bei Bantam angenommen wurde, erhielt Beckett… … Deutsch Wikipedia
Chemie — Chemie,die:dieC.stimmt:⇨verstehen(II,2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Chemie — Che|mie [çe mi:], die; : 1. Naturwissenschaft, die die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforscht: sie studiert Chemie. Zus.: Agrarchemie, Biochemie, Elektrochemie, Lebensmittelchemie,… … Universal-Lexikon
Die Panzerknacker — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten … Deutsch Wikipedia
Chemie-Nobelpreis — Der Nobelpreis für Chemie ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Nobelpreise, die „denen zugeteilt werden, die [...] der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“[1]. Im Auftrag der 1900 gegründeten Nobel Stiftung wird er… … Deutsch Wikipedia
Die Wahlverwandtschaften — Titelblatt des Erstdrucks … Deutsch Wikipedia
Die Stein — Seriendaten Deutscher Titel Die Stein Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Schellings Chemie — Schellings System der Chemie kann als erste einheitliche Theorie des Verhaltens der Materie in der Neuzeit angesehen werden. Das von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775 1854) um ca. 1800 begründete System der Chemie verwirklicht mit… … Deutsch Wikipedia
Schellings System der Chemie — kann als erste einheitliche Theorie des Verhaltens der Materie in der Neuzeit angesehen werden. Das von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) um ca. 1800 begründete System der Chemie verwirklicht mit elementaren formalen Mitteln die… … Deutsch Wikipedia